Montag, 28. Januar 2019

Dina - Macht des Zaubers

Dina - Macht des Zaubers von Ilona Andrews


Titel: Macht des Zaubers


Autor: Ilona Andrews                   

Reihe: Dina

Band: 2

Format: ebook

Andere Formate: Print

Preis: 3,99€

Seitenanzahl: 346 Seiten

ISBN/ASIN: 978-2919800964


Klappentext

Dina Demilles eigenwillige Pension kann zwar Magisches vollbringen, aber sie könnte etwas besser laufen – ihr einziger zahlender Gast ist eine tyrannische Herrscherin aus dem All namens Caldenia, die weltweit gesucht wird. Doch dann steht eines Tages ein Schiedsmann vor Dinas Tür und sucht Räumlichkeiten für eine Friedenskonferenz mit magischen Teilnehmern. Das Überleben Tausender hängt vom Ergebnis der Konferenz ab, also überlegt Dina nicht lange und sagt zu. Und plötzlich muss sie zwischen angriffslustigen Vampiren und anderen kapriziösen Wesen vermitteln, einen neuen Koch finden und Blutvergießen unter ihrem Dach verhindern. Aber das ist ja normal in einem magischen Gasthaus wie dem ihren.


Fazit

Lange mussten wir auf eine Fortsetzung warten und ich war sehr gespannt. Aber ich wurde etwas enttäuscht. Ich fand die Handlungen in diesem Band sehr vorhersehbar und dadurch ging der Spaß an der Geschichte etwas verloren. Zwar war es schön wieder im Getrude Hunt einzukehren, aber dieser Aufenthalt hat mir nicht gefallen. Ein kleines Plus gebe ich dem neuen Cover, welches mir sehr gut gefällt.

Sonntag, 27. Januar 2019

Winterstern

Winterstern von C.M. Spoerri (HRSG)


Titel: Winterstern


Autor: C.M. Spoerri (Herausgeber)       

Reihe: Anthologie

Band: /

Format: Print

Andere Formate: ebook

Preis: 12,95€

Seitenanzahl: 362 Seiten

ISBN/ASIN: 978-3906829326


Klappentext

Was ist ein Winterstern? Ein magisches Artefakt? Ein verwunschener Ort? Eine verzauberte Person? Oder etwas, das gar nicht greifbar ist? Lasst euch in fremde Welten entführen, lernt fantastische Legenden kennen, kämpft für die Gerechtigkeit, Liebe oder Freiheit, erlangt Ruhm und Ehre, erfahrt, was wirklich zählt im Leben. Dies ist eine Fantasy-Anthologie, die euch zum Lachen, Lieben, Gruseln, Träumen, Hoffen und Bangen einlädt.


Fazit

Die Autorin C.M. Spoerri hat in der Anthologie Winterstern 16 wunderbare Geschichten untergebracht. Zwar konnte ich nicht mit jeder Kurzgeschichte warm werden, aber dieses Risiko muss man bei Anthologien einfach eingehen. Jede Geschichte ist einzigartig und von der jeweiligen Autorin/dem jeweiligen Autor liebevoll gestaltet. Auch ist es faszinierend wie unterschiedlich das Thema Winterstern umgesetzt werden kann. 

Donnerstag, 24. Januar 2019

Tausend kleine Lügen

Tausend kleine Lügen von Liane Moriarty


Titel: Tausend kleine Lügen


Autor: Liane Moriarty                           

Reihe: /

Band: /

Format: ebook

Andere Formate: Print, Hörbuch

Preis: 8,99€

Seitenanzahl: 496 Seiten

ISBN/ASIN: 978-3404175437


Klappentext

Jane flieht vor ihrer Vergangenheit. Seit der Geburt ihres Sohnes vor fünf Jahren hat sie es nirgendwo länger ausgehalten. Nun ist sie im idyllischen australischen Küstenstädtchen Pirriwee gestrandet und scheint endlich angekommen zu sein. Schnell schließt sie Freundschaft mit der lebhaften Madeline und der schönen Celeste. Doch plötzlich geraten die drei Frauen in den Strudel von dunklen Geheimnissen, Lügen und Intrigen. Als bei einem Elternschulfest ein Mann tödlich verunglückt, bezweifeln einige, dass es ein Unfall war.


Fazit

Nach der ersten Folge der Serie war ich neugierig auf das Buch und ich muss gestehen, dass ich mich diesmal nicht entscheiden kann was besser ist. Die Geschichte um Jane, Celeste und Madeline ist super spannend und man versucht beim lesen die dunkelsten Geheimnisse den Charakteren zu entlocken bevor diese von der Autorin erzählt werden. Auch kam es mir beim lesen so vor als würde ich der Serie folgen so bildlich konnte ich mir alles vorstellen. Der Schreibstil ist unfassbar fesselnd und man möchte noch mehr haben.


Mittwoch, 23. Januar 2019

Das Geheimnis der Königin

Das Geheimnis der Königin von Mary Griffith


Titel: Das Geheimnis der Königin


Autor: Mary Griffith                   

Reihe: /

Band: /

Format: ebook

Andere Formate: /

Preis: 6,99€

Seitenanzahl: 405 Seiten

ISBN/ASIN: B07B7QKY1V


Klappentext

Im Jahr 1421 heiratet der englische König Heinrich V. die französische Prinzessin Catherine de Valois. Die beiden finden schnell Gefallen aneinander und ihr Glück wird schon bald noch gekrönt durch die Geburt ihres Sohnes. Doch dann stirbt Heinrich - und Catherine ist mit einem Mal mutterseelenallein am englischen Königshof. Ferngehalten von ihrem Sohn, dem Thronerben, muss sie sich in den Ränkespielen und Intrigen um sie herum zurechtfinden. Eine große Hilfe ist ihr dabei ein junger Waliser namens Owen Tudor - auch er ein Außenseiter in England-, mit dem Catherine Freundschaft schließt und in den sie sich bald rettungslos verliebt! Doch ihre Verbindung muss um jeden Preis geheim bleiben. Catherine ist es verboten, erneut zu heiraten, und außerdem ist Owen Tudor ein Diener und eine solche Liaison nicht standesgemäß.


Fazit

Ich bin ein großer Fan der Tudor-Dynastie und somit musste ich natürlich dieses Buch auch lesen. Ich finde es sehr spannend zu erfahren wie diese Familie entstanden und somit auch mächtig wurde. Normalerweise wenn man liest, dass es sich um einen Tudor-Roman handelt geht man von Heinrich VIII. aus, aber die Entstehung der Macht wird weniger behandelt. Teilweise konnte ich mich sehr gut in die Gefühlslage von Catherine hineinfühlen und habe mit ihr gelitten, getrauert und neu verlieben. Einige ihrer Entscheidungen finde ich für die Zeit sehr mutig, bin mir aber auch nicht sicher wie historisch genau diese sind.

Montag, 21. Januar 2019

Wie man die Zeit anhält

Wie man die Zeit anhält von Matt Haig


Titel: Wie man die Zeit anhält

Autor: Matt Haig                                       

Reihe: /

Band: /

Format: Print

Andere Formate: ebook, Hörbuch

Preis: 20,00€

Seitenanzahl: 384 Seiten

ISBN/ASIN: 978-3423281676


Klappentext

Keiner lehrt Geschichte so lebendig wie er ‒ und das hat einen guten Grund: Tom Hazard, Geschichtslehrer und verschrobener Einzelgänger, sieht aus wie 40, ist aber in Wirklichkeit über 400 Jahre alt. Er hat die Elisabethanische Ära in England, die Expeditionen von Captain Cook in der Südsee, die Literaten und Jazzmusiker der Roaring Twenties in Paris erlebt und alle acht Jahre eine neue Identität angenommen. Eines war er über die Jahrhunderte hinweg immer: einsam. Denn die Nähe zu anderen Menschen wäre höchst gefährlich gewesen. Jetzt aber tritt Camille in sein Leben. Und damit verändert sich alles.


Fazit

Wie man die Zeit anhält gehört für mich zu meinen Highlights 2018. Matt Haig hat es geschafft, dass ich mich fühle als hätte ich anstelle von Tom Hazard die Geschichte erlebt. Vom Schreibstil ist es nicht einfach der Geschichte ohne Pause zu folgen. Zwar Man sollte sich beim Lesen die Zeit nehmen auch um über das Gelesene nachzudenken. Ich hatte das Gefühl, dass die Geschehnisse in mir etwas wach gerüttelt hat und mich dazu gebracht über vieles nachzudenken. 

Sonntag, 20. Januar 2019

Nachtschatten

Nachtschatten von Juliane Seidel


Titel: Nachtschatten

Autor: Juliane Seidel                               

Reihe: Nachtschatten

Band: Gesamtausgabe

Format: ebook

Andere Formate: /

Preis: 7,99€

Seitenanzahl: 1127 Seiten

ISBN/ASIN: B07CMM1FK1


Klappentext

Mit Bestehen der Prüfung zur Jägerin glaubt Lily, endlich das Rätsel ihrer ungeklärten Herkunft lösen zu können. Doch stattdessen wird sie plötzlich von rachsüchtigen Vampiren und größenwahnsinnigen Magiern gejagt, steht einem schier übermächtigen Gegner gegenüber und muss quer durch Europa flüchten. Selbst ihrem Schutzengel Adrian kann sie nicht mehr uneingeschränkt vertrauen, denn er hüllt sich bezüglich ihrer Vergangenheit in Schweigen.
Als sich der mysteriöse Magier Silas auf ihre Seite schlägt und ihre Freunde in die perfiden Intrigen des Orden Tenebrae verwickelt werden, kommt Lily der schrecklichen Wahrheit näher. Das grausame Komplott des Ordensmeisters Rasmus gegen alle Wesen der Schatten hängt eng mit Lilys Vergangenheit zusammen - und nicht zuletzt mit Adrian. Kann sie sich beim letzten Kampf noch auf ihn und ihre Freunde verlassen? Und auf Silas, der für sie schon längst mehr ist als ein Verbündeter?


Fazit

Endlich gibt es die Nachtschatten-Reihe in einem Gesamtwerk. Ich habe die gesamte Geschichte mit Lily mitgefiebert. Juliane Seidel hat ein Meisterwerk geschaffen. Die Charakere, egal welche man sich genauer anschaut, sind sehr liebevoll gestaltet und es macht Spaß mit ihnen mitzufiebern, mit ihnen zu weinen oder auch Abenteuer zu bestehen.  Auch hat es die Autorin geschafft die Spannung auf einem hohen Niveau lange aufrecht zu erhalten. Dadurch konnte ich das Buch nur sehr schwer aus der Hand legen. Ich kann jedem die Nachtschatten-Reihe empfehlen.

Donnerstag, 17. Januar 2019

Ewiges Seelenband

Ewiges Seelenband von Luna Ravn


Titel: Ewiges Seelenband


Autor: Luna Ravn                         

Reihe: /

Band: /

Format: ebook

Andere Formate: Print

Preis: 9,99€

Seitenanzahl: 208 Seiten

ISBN/ASIN:  B07FHZ61Y4


Klappentext

Als die achtzehnjährige Mila in einem Film den dänischen Schauspieler Jerrik Andersson entdeckt, spürt sie sofort die Seelenverwandtschaft zu ihm. Wie kann das sein, wo er doch siebenundzwanzig Jahre älter als sie und verheiratet ist? Um Näheres über die Liebe und Sehnsucht nach ihm sowie ihre intensiven Träume herauszufinden, schreibt sie sich – inzwischen vierundzwanzig – für zwei Auslandssemester in Kopenhagen ein.
Als er dann plötzlich völlig unerwartet vor ihr steht, können beide ihrer gegenseitigen Anziehung nicht widerstehen und geben sich ungehemmt ihrer Leidenschaft hin.
Jerriks Frau kämpft mit allen Mitteln darum, sie auseinanderzubringen – wobei sie auch vor drastischen Maßnahmen nicht zurückschreckt.
Doch Mila lässt sich nicht unterkriegen und setzt alles daran, den Mann ihrer Träume wiederzugewinnen.


Fazit

Von der ersten Seite an war ich gefesselt. Die Geschichte um Mila und Jerrik hat mir großen Lesespaß bereitet. Mila wirkt zwar trotz ihrer 24 Jahren noch etwas naiv, aber ich finde gerade in diesem Punkt macht sie eine große Wandlung durch. Jerriks Ehefrau ist mir mit ihrer Eifersucht ganz schön auf die Nerven gegangen. Der Schreibstil der Autorin lässt den Text gut und flüssig lesen. Gerne möchte ich mehr von der Autorin lesen.