Dienstag, 16. August 2022

Schakal

 Black Dagger Prison Camp : Schakal  von J.R.Ward


Titel: Schakal 

Autor: J.R.Ward

Reihe: Black Dagger Prison Camp

Band: 1

Format: Print

Andere Formate: ebook, Hörbuch

Preis: 10,00€

Seitenzahl: 512 Seiten

ISBN: 978-3453321632


Klappentext

An einem geheimen Ort, tief unter der Erde, befindet sich das berühmt-berüchtigte Gefängnis der Glymera. Als die schöne Vampirin Nyx einen Hinweis erhält, wo das Gefängnis liegt, in dem ihre Schwester einsitzt, macht sie sich sofort auf den Weg, um sie zu befreien. In dem düsteren verschlungenen Labyrinth begegnet sie einem Gefangenen, den alle nur den »Schakal« nennen. Er ist geheimnisvoll, gefährlich und hat eine fatale erotische Ausstrahlung. Als er Nyx anbietet, sie bei ihrer Suche nach ihrer Schwester zu unterstützen, nimmt sie seine Hilfe an – nicht ahnend, dass sie beide schon bald in ein tödliches Abenteuer verwickelt werden.


Fazit

Am Anfang habe ich mich mit dem Buch etwas schwer getan. Es ist kein klassischer Black Dagger wie wir es seit Jahren kennen und lieben. In Zeitsprüngen erfahren wir etwas mehr von der anfänglichen Zeit der Bruderschaft und der Vergangenheit von Schakal kennen. Mich hat es etwas stutzig gemacht, dass die Bruderschaft nichts von dem Gefängnis wusste bzw. das es noch betrieben wird. Bei einigen Situationen dachte ich: "Das kann doch nicht wahr sein. So viel Zufall kann es doch eigentlich nicht geben."

Vieatnam vegetarisch

 Vieatnam vegetarisch von Anna Plumbaum


Titel: Vieatnam vegetarisch      

Autor: Anna Plumbaum

Reihe: /

Band: /

Format: Print

Andere Formate: /

Preis: 29,99€

Seitenzahl: 224 Seiten

ISBN/ASIN: 978-3959615433


Klappentext

Eine kulinarische Traumreise mit sensationellen Bildern und Rezepten: Hier ist das erste vietnamesisch-vegetarische Kochbuch mit 50 authentischen Rezepten aus dem »Land der Drachensöhne« alle plant-based. Das ist höchste Zeit: Denn die vietnamesische Küche zählt neben der thailändischen zu den besten und beliebtesten Asiens. Zwar wird in Vietnam viel mit Fleisch und Fisch gekocht, doch gibt es so viel Gemüse und Kräuter, dass sich zahlreiche vegetarische und sogar vegane Gerichte zaubern lassen. Ob »Veggie Pho«, »Gemüse-Hot-Pot mit Sprossen« oder »Banh Mi mit Zitronengras-Tofu« alles authentisch vietnamesisch.


Fazit

Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der gerne abwechslungsreiche vegetarische Küche mag. Mein Freund als großer Vietnam-Fan ist von dem Kochbuch sehr begeistert. Es sei sehr authentisch und sorge bei ihm für Fernweh. Die Rezepte sind für Leute mit etwas Kocherfahrung kein Problem, aber auch für Anfänger leicht und einfach zu verstehen. Für die Zutaten rate ich in einen Asia-Laden zu gehen, da es (zumindest in meiner Region) nicht alle Zutaten im Supermarkt gibt. Als ich das Buch das erste mal in der Hand hatte und durchblätterte bekam ich direkt Lust mit dem nachkochen loszulegen. Die Bilder sind sehr ansprechend und locken mit wahren Leckereien.

Montag, 15. August 2022

Allgemeinbildung Deutschland für Dummies

 Allgemeinbildung Deutschland für Dummies von Christa Pöppelmann


Titel: Allgemeinbildung Deutschland für Dummies

Autor: Christa Pöppelmann

Reihe: /

Band: /

Format: Print

Andere Formate: /

Seitenzahl: 370 Seiten

Preis: 18,00€ 

ISBN/ASIN: 978-3527716371


Klappentext

Wer hat noch nicht erlebt, dass er auf neugierige Fragen ausländischer Freunde nur äußerst vage antworten konnte oder an kniffeligen Quiz-Fragen rund um Schwarz-Rot-Gold gescheitert ist? Obwohl man glaubt, Deutschland zu kennen, entspricht das gefühlte Wissen nicht immer den Fakten. Christa Pöppelmann wirft einen genauen Blick auf das scheinbar Bekannte, fördert vielfältige Wissensschätze zu Tage und betrachtet Entwicklungen sowie Veränderungen. Das Buch behandelt ein vielfältiges Themenspektrum von der Geografie über Wirtschaft und Politik bis hin zu typisch deutscher Lebensart, den Feinheiten der Sprache und den interessantesten Orten. Auch die Themen Kultur, Mobilität und gesellschaftliche Vielfalt kommen nicht zu kurz. Das Buch liefert wertvolles Wissen, Überraschendes und Kurioses über das Land der Dichter und Denker, der Techniker und der Tüftler.


Fazit

Dieses Buch zeigt uns mit wenigem Suchaufwand alles wichtige was unser Land betrifft. Unser Land ist sehr vielfältig und voller Wissen. Natürlich dient dieses Buch auch ein Stückweit dem Klugscheißen, aber wer will das nicht gerne hin und wieder. 

Sonntag, 21. November 2021

Allgemeinbildung für Dummies

 Allgemeinbildung für Dummies von Winfried Göpfert


Titel: Allgemeinbildung für Dummies

Autor: Wilfried Göpfert

Reihe: /

Band: /

Format: Print

Andere Formate: /

Seitenzahl: 544 Seiten

Preis: 19,95€

ISBN/ASIN: 978-3527708246


Klappentext

Eine gute Allgemeinbildung haben, wer will das nicht? Mit einer breiten Allgemeinbildung machen Sie einen guten Eindruck, sie hilft Ihnen, viele Sachverhalte schneller zu verstehen und immer mehr Arbeitgeber testen sie bei Einstellungstests. Die beiden Professoren Horst Herrmann und Winfried Göpfert erzählen Ihnen, was Sie wissen müssen: der eine über die geisteswissenschaftlichen, der andere für die naturwissenschaftlichen Themen. Sie erfahren das Wesentliche aus Geschichte, Physik, Chemie, Philosophie, Kunst, Wirtschaft, Sport von der Entstehungsgeschichte der Erde, des Alls und des Menschen. Erstmals stehen hier in einem Band über Allgemeinbildung Natur- und Geisteswissenschaften gleichberechtigt nebeneinander und so sind Sie wirklich umfassend gebildet, wenn Sie dieses Buch gelesen haben.


Fazit

Ich finde dieses Buch klasse. Allgemeinbildung ist sehr wichtig und wird immer und überall benötigt. Doch wie gelangen wir an dieses Wissen? Meistens durch verschiedene Medien. Doch jeden Tag bekommen wir eine Menge an Informationen und können diese kaum verarbeiten. Daher haben Winfried Göpfert und Horst Herrmann alles wichtige der weltlichen Geschichte in einem Werk zusammengefasst. Das Buch ist in mehrere Kapitel gegliedert welche jeweils einen Themenbereich abdecken. 

Samstag, 20. November 2021

Das Mondtor

 Das Mondtor von Karola Löwenstein


Titel: Das Mondtor

Autor: Karola Löwenstein

Reihe: Die Chroniken von Galadon

Band: 1

Format: Print

Andere Formate: ebook

Seitenzahl: 324 Seiten

Preis: 12,50€

ISBN/ASIN: 978-3969668238


Klappentext

Nasja kann nur darauf hoffen, dass Nemos sie lieben wird. Der junge König von Galadon hat genauso wenig wie sie um diese Ehe gebeten. Doch Nasja wird ihre Pflicht erfüllen, auch wenn sie weiß, dass nicht jeder am Hof eine Nymphe willkommen heißen wird. Sie will Gutes für die Menschen von Galadon und für die Nymphen in ihrer Heimat tun. Wenn sie zusammenhalten, können sie etwas gegen die Zentauren erreichen, die jede Schwäche ihrer Feinde ausnutzen. Doch schnell wird Nasja klar, dass nichts so ist, wie sie es erhofft hat. Ihr größter Feind ist ganz nah und gegen ihn hat sie nichts in der Hand. Sie muss sich auf die alte Magie der Nymphen besinnen, die tief in ihr verborgen ist. Nur so hat sie eine Chance zu überleben.


Fazit

Das Mondtor ist ein leichter Einstieg in die Galadon-Trilogie und bietet noch viel Luft nach oben. Die Autorin führt uns langsam in die politische und magische Welt der Fabelwesen ein. Als Leser begleitet man Nasja viel beim Hofleben und sehnt sich ein wenig nach der Welt da draußen. Das Liebesleben zwischen Nasja und Nemos ist wunderbar in die Geschichte integriert ohne hervorzustechen, man erfährt alles notwendige ohne das es nicht jugendfrei wird.  Mit Nasja kann ich mich sehr gut identifizieren. Der Schreibstil hat mich sehr gefesselt, so dass ich das Buch sehr zügig durchgelesen habe. Ich bin sehr auf die weiteren Teile gespannt. 

Freitag, 19. November 2021

Loslassen

 Loslassen von Ina Rudolph


Titel: Loslassen   

Autor: Ina Rudolph

Reihe: /

Band: /

Format: Print

Andere Formate: /

Seitenzahl: 240 Seiten

Preis: 13,00€

ISBN/ASIN: 978-3442223329


Klappentext

Wie oft möchten wir etwas, das wir spüren, nicht fühlen? Wie oft leiden wir an der Überzeugung, nicht zu bekommen, was wir wollen? Wie oft sagen wir »Ja«, obwohl wir »Nein« meinen? Ina Rudolph stellt in diesem Arbeitsbuch zwölf Themen vor, die über ein Jahr hinweg bearbeitet und losgelassen werden. Indem wir uns selbst befragen und unsere Glaubenssätze loslassen, wird ein tiefer innerer Veränderungsprozess angestoßen, wir gelangen zu innerer Freiheit. So erkennen wir am Ende der zwölf Monate, was uns wirklich wichtig ist, und können unser Leben danach ausrichten. Mit Wochenaufgaben, Übungen und Eintragseiten, um jeden Monat Resümee zu ziehen. Das Workbook zum erfolgreichen Vorgänger »Ich will ja loslassen, doch woran halte ich mich dann fest?«, mit dem jedoch auch unabhängig vom ersten Buch gearbeitet werden kann.


Fazit

Ich muss gestehen, dass ich mir bei diesem Buch sehr viel Zeit für die Rezension gelassen habe, genauer gesagt 7 Monate. Doch warum? Bei Loslassen handelt es sich um ein Arbeitsbuch für ein ganzes Jahr. Daher wollte ich dieses Buch und seine Übungen sehr genau testen und ausprobieren. Und welchen Effekt hat es, wenn man das ganze Jahr schon vorarbeitet? Was mir sehr gut gefällt ist die Aufteilung der Aufgaben in Wochen, so hat man eher das Bedürfnis am Ball zu bleiben und nicht nach kürzester Zeit aufzugeben. Was ich mir hin und wieder gewünscht habe ist noch etwas mehr Platz für Notizen, Gedanken, ect. Da wäre ein digitales Begleitbuch für mich eine ideale Ergänzung, da ich oft gemerkt habe, dass mir gerade unterwegs einige Gedanken zu einer Aufgabe gekommen sind, diese aber bis zu Hause meistens schon wieder vergessen hatte. Die Gestaltung des Buches mit den Zeichnungen gefällt mir sehr gut. Und ein großer Pluspunkt ist der Aufbau der Themen, jedes Thema ist zwar in sich abgeschlossen, aber baut auf das vorherige auf. 

Meditaion

 Meditation von Peter Beer


Titel: Meditation

Autor: Peter Beer

Reihe: /

Band: /

Format: Print mit Audio-Download

Andere Formate: /

Seitenzahl: 336 Seiten

Preis: 18,00€

ISBN/ASIN: 978-3442342778


Klappentext

Peter Beer führt ein scheinbar perfektes Leben: Studienabschluss, Karriere, erfolgreich im Job – und dennoch fühlt er sich total ausgebrannt. Als er in dieser tiefen Krise den uralten Heilweg der Meditation für sich entdeckt, kann er endlich (auf-)atmen und beschließt sein Leben umzukrempeln. Heute ist er einer der erfolgreichsten Achtsamkeitslehrer und begeistert mit seiner unorthodoxen Art Hunderttausende Menschen für das Sitzen in Stille. Seine Vision: Meditieren soll das neue Joggen werden. In seinem Meditations-Guide zeigt Peter Schritt für Schritt, wie wir im Lotossitz wieder zu uns selbst finden, emotionale Tiefs überwinden, negative Glaubenssätze loslassen und aus miesen Tagen gute machen. Mit exklusiven Audiomeditationen für den direkten Einstieg.


Fazit

Ein tolles Buch, welches mich durch eine dunkle Zeit begleitet hat. Peter Beer schafft es durch seine ruhige Stimme, dass man sich innerhalb kürzester Zeit entspannt auf eine meditative Reise begeben kann. Gerade entspannen ist in dunklen Zeiten so gut wie unmöglich, aber ultra wichtig für die innere Balance. In dem Buch geht es auch viel um die Erfahrungen und das Leben von Peter Beer. Einen kleinen Hinweis darüber hätte ich mir schon gewünscht, denn vom Klappentext her könnte man meinen, dass es um die Meditationsgrundlagen und tiefergehende Übungen geht. Die Übungen sind für Anfänger sehr gut erklärt und auch das Nachmachen stellt keine großen Probleme dar.