Montag, 11. Juni 2018

Das Erbe der Macht - Silberregen

Das Erbe der Macht - Silberregen von Andreas Suchanek



Titel: Silberregen

Autor: Andreas Suchanek 

Reihe: Das Erbe der Macht

Band: 5

Format: Ebook

Andere Formate: Sammelband (Band 4-6)

Preis: 2,49€

Seitenanzahl: 146 Seiten

ISBN/ASIN: B01MQU7A57


Inhaltsangabe

Max ist nach langem Heilschlaf erwacht. Um das erlebte Grauen zu verarbeiten, wird er zum Psychologen des Castillos geschickt. Der hat eine ganz besondere Fähigkeit, die Max' Seele heilen soll. Doch will dieser überhaupt geheilt werden?
Unterdessen geht die Jagd nach den Sigilsplittern weiter. Alex und Jen bekommen es mit einer noch nie dagewesenen Herausforderung zu tun. Und natürlich sind auch ihre Feinde nicht weit.


Fazit

Schlag auf Schlag geht es weiter. Wer denkt der Autor würde mit der Spannung irgendwann mal nachlassen liegt vollkommen falsch. Von Band zu Band wird es immer spannender. Von nun an mischt auch Max richtig mit obwohl er mit eigenen Problemen zu kämpfen hat. In Silberregen haben wir es mit Hauch von Steampunk zu tun. 

Das Erbe der Macht - Wechselbalg

Das Erbe der Macht - Wechselbalg von Andreas Suchanek



Titel: Wechselbalg

Autor: Andreas Suchanek   

 Reihe: Das Erbe der Macht

Band: 3

Format: Ebook

Andere Formate: Sammelband (Band 1-4)

Preis: 2,49€

Seitenanzahl: 135 Seiten

ISBN/ASIN: B01MCVRONC


Inhaltsangabe

Der Wechselbalg schlug unbarmherzig zu und tötete einen der Lichtkämpfer. Das Castillo wird hermetisch abgeriegelt, die Jagd beginnt. Doch wer ist der Verräter – und was ist sein Plan? Als Johanna endlich begreift, was die Schattenfrau vorhat, scheint es bereits zu spät. Kann die gnadenlose Feindin noch aufgehalten werden?
Unterdessen finden sich Alex und Jen an einem unbekannten Ort wieder. Weit entfernt von ihren Freunden machen sie eine unglaubliche Entdeckung.


Fazit

Ein Wechselbalg in den eigenen Reihen und die Schattenfrau schlägt zu. Man bekommt einige Hinweise auf die Person hinter der Schattenfrau, doch ist es trotzdem noch ein buntes Rätsel raten. Umso neugieriger bin ich welcher Hinweise der Autor in den nächsten Bänden versteckt hat. Desweiteren konnte mich die erzeugte dieser Band wieder fesseln, denn die Spannung steigt und man fiebert mit ob Jen, Alex und Co. die Schattenfrau aufhalten können.

Das Erbe der Macht - Aurafeuer

Das Erbe der Macht - Aurafeuer von Andreas Suchanek



Titel: Aurafeuer

Autor: Andreas Suchanek 

Reihe: Das Erbe der Macht

Band: 1

Format: Ebook

Andere Formate: Sammelband (Band 1-4)

Preis: 0,00€

Seitenanzahl: 139 Seiten

ISBN/ASIN: B01K5J6LEE


Inhaltsangabe

Die Welt, wie du sie kennst, ist eine Lüge!
Seit über einem Jahrhundert verbirgt der Wall die magische Gesellschaft vor Menschenaugen, garantiert Friede und Gleichheit zwischen Menschen und Magiern. Doch in den Schatten tobt ein Krieg um die Vorherrschaft. Jennifer Danvers ist eine Lichtkämpferin. Als ihr Freund und Kampfgefährte stirbt, erwacht mit Alexander Kent ein neuer Erbe der Macht, der von ihr in die Welt der Magie eingeführt werden muss.
Keiner von beiden ahnt, dass das Gleichgewicht der Kräfte außer Kontrolle geraten ist. Das Böse holt zum großen Schlag aus, um den Wall endgültig zu zerschmettern.

Machtvolle Zauber, gefährliche Artefakte, uralte Katakomben und geheime Archive. Die Lichtkämpfer und der Rat des Lichts – Johanna von Orleans, Leonardo da Vinci, und weitere Größen der Menschheitsgeschichte – stellen sich gegen das Böse.


Fazit

Direkt am Anfang werden wir mitten in die Geschehnisse hineingeworfen und lernen direkt Alex kennen. Doch dieser weiß erstmal genauso wenig Bescheid wie wir Leser. Dann lernen wir Jen kennen. Danach wird immer mehr Spannung aufgebaut und immer mehr Fragen entstehen. Teilweise werden diese Fragen beantwortet, aber viele bleiben erstmal ohne Antwort. So ganz konnte mich Andreas Suchanek mit Band 1 noch nicht abholen und in diese Welt entführen, aber umso gespannter bin ich mich noch in seinen Bann reißen wird. Wer Cliffhanger nicht leiden kann, sollte unbedingt die weiteren Teile parat halten.

Das Erbe der Macht - Essenzstab

Das Erbe der Macht - Essenzstab von Andreas Suchanek



Titel: Essenzstab

Autor: Andreas Suchanek 

Reihe: Das Erbe der Macht

Band: 2

Format: Ebook

Andere Formate: Sammelband (Band 1-4)

Preis: 0,00€

Seitenanzahl: 128 Seiten

ISBN/ASIN: B01LZIJYO6


Inhaltsangabe

Um voll auf seine Fähigkeiten zugreifen zu können, benötigt Alexander Kent einen Essenzstab. Doch als er und Jen nach dem Stabmacher suchen, stellen sie überrascht fest, dass dieser verschwunden ist. Eine Jagd beginnt.
Gleichzeitig wollen die Lichtkämpfer im Castillo endlich erfahren, was der Rat ihnen verheimlicht. Hierfür schmieden sie einen waghalsigen Plan. Niemand ahnt, dass das Böse in ihrer aller Mitte darauf lauert, erbarmungslos zuzuschlagen.


Fazit

Band 2 fängt spannend an und behält diese Spannung bei. Toll finde ich, dass Jen und Alex sich besser kennen lernen, auch wenn das nicht auf die beste Art geschieht, aber dadurch wachsen die beiden enger zusammen. Den Schreibstil finde ich etwas fesselnder, aber noch nicht ganz überzeugend. 

Edingaard - Der Pfad der Träume

Edingaard - Der Pfad der Träume von Elvira Zeißler



Titel: Der Pfad der Träume

Autor: Elvira Zeißler   

Reihe: Edingaard

Band: 1

Format: Ebook

Andere Formate: Print

Preis: 3,99€

Seitenanzahl: 412 Seiten

ISBN/ASIN: 978-1979501170


Inhaltsangabe

Seit ihrer frühesten Kindheit erscheint Julien in Cassandras Träumen. Er ist ihr Vertrauter, ihr Seelengefährte – auch wenn sie nicht einmal weiß, ob er tatsächlich existiert.
Als sie von einem düsteren Mann verfolgt wird, offenbart ihr Julien schließlich, dass er viel mehr als eine bloße Traumgestalt ist und dass sie beide in großer Gefahr schweben. Daher begibt sich Cassy auf eine gefährliche Reise in eine fremde, magische Welt, in der erbarmungslose Feinde und furchtbare Kreaturen schon auf sie lauern.
Gejagt, bedroht und verraten kämpft sie verzweifelt um ihr Leben und um das des Mannes, den sie liebt.


Fazit

Die Idee hinter der Geschichte gefällt mir sehr gut und auch die Umsetzung ist gelungen. Einige Handlungen sind leider etwas vorhersehbar, dies nimmt an einigen Stellen leider etwas die Spannung. Cassy finde ich etwas arg naiv, aber am Ende tat sie mir dann doch leid. Brin hingegen konnte ich eigentlich die ganze Story lang nicht leiden und dann kam für ihn die große Wendung. Ich hoffe sehr, dass er nicht wieder in alte Gewohnheiten verfällt. Auch bin ich neugierig wie es mit Julien nun weitergeht.  

Der Orkfresser

Der Orkfresser von Christian von Aster



Titel: Der Orkfresser

Autor: Christian von Aster   

Reihe: /

Band: /

Format: Ebook

Andere Formate: Print

Preis: 11,99€

Seitenanzahl: 352 Seiten

ISBN/ASIN: 978-3608981216


Inhaltsangabe

Aaron Tristen hat mit seiner Fantasyreihe »Engel gegen Zombies« Berühmtheit erlangt. Da legt er sich auf einer Buchpremiere mit einigen als Orks verkleideten Fans an. Von nun an beginnt ihm sein Leben zu entgleiten. Unter falschem Namen nimmt er an einer literarischen Selbsthilfegruppe teil und die Grenzen zwischen Literatur und Wirklichkeit beginnen zu verschwimmen. 

Aaron Tristen hat genug vom Autorenleben: Nachdem er bei der Premiere seines Endzeitepos »Engel gegen Zombies« eine Horde Orks verprügelt hat, beschließt er, sein Leben zu ändern. Dabei kommt ihm allerdings ungelegen, dass ihn einer der Orks verklagen will und ein anderer schwanger von ihm ist. Im Zuge eines Selbstfindungstrips landet er schließlich in einer therapeutischen Gruppe, in der er mit der Essenz des Geschichtenerzählens konfrontiert wird. Unter neuem Pseudonym verläuft er sich an der Seite Don Quijotes im Wunderland, sieht Pu den Bären zu William von Baskerville werden und Graf Dracula anstelle Robinson Crusoes auf einer einsamen Insel stranden. Zwischen Irrsinn und Legenden mischen sich Vorstellung und Wirklichkeit derart, dass am Ende sicher ist: Literatur ist nicht mehr als nur eine zärtliche Lüge. Aber eben auch nicht weniger.


Fazit

Ich muss gestehen, dass ich noch nie ein so beklopptes (im absolut positiven Sinne) Buch gelesen habe. Der Autor nimmt alles in seinem Umfeld auf humorvolle Art und Weise auf den Korn. Dies wird mit einem Hauch von Fantasy kombiniert. Man hat das Gefühl, dass man sich selbst ein klein wenig in der Geschichte wiederfindet. Auf jeden Fall sollte man einen Sinn für Sarkasmus haben, sonst wird man dieses Buch sehr schnell wieder aus der Hand legen wollen.

Der Couch Coach

Der Couch Coach von Helmut Stapel und Nicole Schulze-Aissen



Titel: Der Couch Coach

Autor: Helmut Stapel; Nicole Schule-Aissen         

Reihe: /

Band: /

Format: Print

Andere Formate: ebook

Preis: 14,95€

Seitenanzahl: 160 Seiten

ISBN/ASIN: 978-3840375804


Klappentext

Couch-Potato – so bezeichnen wir liebevoll jemanden, der sich nicht sportlich betätigt, sondern – laut Duden – vorwiegend [fernsehend] auf der Couch sitzt oder liegt.
Und was ist jetzt so schlimm daran? Ganz ehrlich? Nichts! Sie können tatsächlich einfach auf dem Sofa liegen bleiben und dabei Sport machen. Glauben Sie nicht? Dann lassen Sie sich überzeugen! Das Couch Coach-Fitnessprogramm besteht aus vier zentralen Säulen: dem Fernseher mit Lieblingsfilm, dem Lieblingsgetränk, dem Lieblingsessen und natürlich der Couch. Dazu kommen lediglich zwei leichte Hanteln und zwei Fußgewichte, die man nebenbei bewegt – während man locker vor dem Fernseher eine Pizza isst und dazu eine schöne, kalte Cola trinkt. Sport kann Spaß machen! Ergänzt wird das humorvolle und verblüffend einfache Übungsprogramm durch verschiedene Rezepte. Die sind gesund und vor allen Dingen lecker. Egal, ob mit Fleisch, vegetarisch oder vegan – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Genau wie beim Training.


Fazit

Auf der Couch liegen, seinen Lieblingsfilm schauen und dabei fit werden, wer möchte das nicht gerne? Mit dem Couch-Coach ist das von jetzt an möglich. Die Übungen sind leicht zu verstehen und mithilfe von Bildern auch ganz leicht nach zu machen. Es gibt zu Beginn einen kleinen Fragebogen mit diesem man seine Fitnesssäule herausfinden kann. Mit dieser kann man dann effizient trainieren. Auch gibt es zu jeder Säule die passenden Rezepte. Die Rezepte sind gut und einfach beschrieben. Sie scheinen auch einfach umsetzbar (noch nicht ausprobiert).