Montag, 28. November 2016
Blogtour Event Nika S. Daveron
Die letzten Tage habt ihr schon einiges über Nika erfahren. Heute möchte ich euch das Buch Arschlochpferd vorstellen.
Titel: Arschlochpferd
Autor: Nika S. Daveron
Format: Print
Andere Formate: ebook
Preis: 14,80€
Seitenanzahl: 200
ISBN: 978-3959360333
Klappentext
Tausende von Likes hat die Social Media-Seite vom Arschlochpferd, die augenzwinkernd die Online- und Offline-Gemeinschaft der Reiterinnen und Reiter beleuchtet – dieses Buch präsentiert das Phänomen in gedruckter Form mit komplett neuen, witzigen und auch herrlich bissigen Beiträgen. Denn heutzutage ist es mit Reitstunden und Boxenmisten längst nicht mehr getan. Inzwischen scheint es so, dass die gemeinen Reiterinnen und Reiter mehr damit beschäftigt sind, sich selbst in den sozialen Netzwerken zu präsentieren und dort vor allem mit Nicht- und Fehlwissen zu glänzen und zu amüsieren.
Begeben Sie sich mit diesem Buch auf eine Reise durch die Untiefen des reiterlichen Internets. Von einer Frau, die auszog, um auf ihrem Arschlochpferd vollendete Dressurreiterin, vollblütige Westernreiterin und Pferdeflüstererin in einem zu werden – und am Ende auf die Nase fiel. Nicht nur dank Facebook. (Quelle: www.amazon.de)
Fazit
Ohje was für ein Buch. Ich musste sehr lachen über so viel und dabei steckt soviel Wahrheit hinter den Geschichten. Ihr Schreibstil ist sehr toll und freue mich dieses Buch gelesen zu haben. Doch muss ich auch gestehen, dass die Einhornreiterin mir teilweise ganz schön auf die Nerven gegangen ist mit ihrem Egoismus und Unwissenheit.
Falls ihr mehr über Nika und ihr Arschlochpferd erfahren möchtet, empfehle ich euch ihren dazupassenden Blog: http://www.arschlochpferd.de/
Gewinnspiel
Beantworte folgende Frage und gewinne 1x Arschlochpferd
Wem hatte die Reiterin ihren "Untergang" zu verdanken?
Teilnahmebedingungen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hallo,
AntwortenLöschendanke für den Beitrag! Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Frage richtig verstanden habe, denke aber, dass zum einen die sozialen Netzwerke (wie Facebook) und das sich selbst präsentieren auf diesen sowie der eigene Egoismus und die Unwissenheit dazu geführt hat...
LG